Neues Video vom Volkspark Langendreer
Was man nicht alles im Internet findet!
Wie findet ihr es?
Vielen Dank an Dawid Wozniok (Instagram) für das Wahnsinns Video.
im L.F.C. Laer 1906 e.V.
im L.F.C. Laer 1906 e.V.
im L.F.C. Laer 1906 e.V.
im L.F.C. Laer 1906 e.V.
im L.F.C. Laer 1906 e.V.
im L.F.C. Laer 1906 e.V.
Was man nicht alles im Internet findet!
Wie findet ihr es?
Vielen Dank an Dawid Wozniok (Instagram) für das Wahnsinns Video.
Seit dem Spätsommer 2019 bietet der LFC Laer 06 e.V. im Volkspark Langendreer die relativ neue Sportart „Discgolf“ an. In Kooperation mit den Betreibern der Minigolfanlange wurde ein Verleih von Wurfscheiben (Discs) für interessierte Bürgerinnen und Bürger organisiert. Auf Antrag von Rot-Grün, hat die Beziksvertretung Bochum-Ost 600 Euro für die Anschaffung von 50 Leih-Discs bereitgestellt. Gestern fand nun die Übergabe durch unsere Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche an den Bahnengolf-Club, vertreten durch den Vorsitzenden Alfred Pöppe, statt. Natürlich alles unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln! Wer mag, kann diese tolle Sportart ab sofort ausprobieren. Die Discs werden nach Abgabe eines Pfands (20 Euro oder Personalausweis) kostenlos ausgegeben. Vorne im Bild: Andrea Busche und Alfred Pöppe. Hinten die DiscgolferInnen (v.l.): Sina B., Dennis B., Marian K., Tobias H., Anna S. und Alex M.
Auf der neuen Seite Lernvideos findet ihr ab sofort eine Sammlung von Lernvideos, welche von Thrownatur Discgolf in Zusammenarbeit mit Marian Ludwig (Deutscher Vizemeister 2013 und 2014) auf YouTube veröffentlicht wurden*. Viel Spaß beim zusehen, lernen und nachmachen.
*mit freundlicher Genehmigung von Thrownatur Discgolf.
Vielleicht ist ja der ein oder andere schon mal über den YouTube Kanal von Radek Scharte gestolpert. Radek zeigt auf seinem Video-Kanal unter anderem Videos von verschiedenen Discgolf Anlagen und gibt so einen sehr schönen Überblick über die verschiedenen Anlagen. Letzte Woche Sonntag war Radek dann zusammen mit seiner Kamera bei uns im Volkspark Langendreer zu Besuch und hat mit Anna, Sina und Dennis eine Runde über die Anlage gedreht. Schaut doch mal rein, ein sehr schönes Video über eine sehr schöne Anlage:
Ihr habt es sicherlich schon gemerkt, die alten Aufkleber auf den Körben waren ja mit der Zeit schon ziemlich abgenutzt und machten keinen sonderlich schönen Eindruck mehr. Seit Mittwoch erstrahlen die Körbe somit in neuem Glanz und Dank eines kleinen Kursplans auf jedem Korb findet ihr euch ab sofort auch ohne weitere Hilfsmittel auf dem Kurs zurecht!
Auch wenn die Berichterstattung in der Vorweihnachtszeit und während der Feiertage etwas untergegangen ist, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, dass wir dieses Jahr beim Förderprogramm des Landessportbund NRW teilgenommen haben und darüber insgesamt 1000 € Fördergelder erhalten haben, um uns mit Material einzudecken. Die Fördersumme wurde dann sogleich in eine solide Grundausstattung an Vereinsscheiben investiert um für diverse Veranstaltungen wie Fit im Park, Gesundheitsstage, usw., gerüstet zu sein. Gleichzeitig können wir damit nun auch Einsteigern, welche mal beim Training „vorbeischnuppern“ wollen und noch keine eigenen Scheiben haben mit Leihscheiben aushelfen.
An dieser Stelle also auch nochmal ein herzliches Dankeschön an den Landessportbund NRW!
Einige von euch dürften bereits mitbekommen haben, dass am 07.12. 2019 unsere 1. Vereinsmeisterschaft mit anschließender Weihnachtsfeier stattgefunden hat.
Wir trafen uns morgens um 09:00 Uhr im Volkspark Langendreer bei nicht schönem, aber zumutbarem Wetter um den ersten Vereinsmeister zu krönen. Gespielt wurden drei Runden, von denen jedoch zwei mit Handicaps, von unserer Losfee Alexia gezogen, behaftet waren. So durfte die erste Runde normal gespielt werden, die zweite Runde musste ausschließlich mit Vorhandwürfen absolviert werden und auf die dritte Runde dufte man nur einen Putter mitnehmen. Nachdem die ersten beiden Runden ohne Pause durchgespielt waren, trafen wir uns an dem Korb zu den Bahnen 4, 5, 6 und 7 und nachdem unser Pfadfinder Sven die (hoffentlich [natürlich!, Anm. d. Autors]) korrekte Süd-Ost-Ausrichtung eruiert hatte konnten wir nun unser Vogelhäuschen aufhängen, welches uns freundlicherweise vom ODK zur Verfügung gestellt wurde. Anschließend ging es auf die dritte Runde. Alle Spieler mussten sich bis zur Bekanntgabe der Platzierungen bis zur abendlichen Weihnachtsfeier gedulden.
Wir trafen uns um 19 Uhr im Vereinsheim des L.F.C. Laer und nachdem ein paar wichtige Themen besprochen wurden, konnten nun die Platzierten geehrt werden. Platz 3 ging an Marian, Platz 2 belegte Jonas und den 1. Platz sicherte sich in diesem Jahr Dennis. Alle anderen bekamen aber auch Teilnehmerurkunden und gingen somit nicht leer aus. Im Anschluss konnte dann der gesellige Teil mit Pizza, Knobeln, Darts und einer Mini-Putting-Station beginnen. Wie wir fanden war es ein sehr gelungener Abend, der gerne im nächsten Jahr wiederholt werden darf.
In der letzten Zeit gab es einiges an Resonanz in der lokalen Presse, insbesondere im Zusammenhang mit der neuen Anlage im Volkspark Langendreer. Wenn ihr euch einen Überblick verschaffen wollt was da so los war, schaut doch mal auf unserer neuen Presseseite vorbei!
Hier endlich einmal ein aktuelles Gruppenbild unserer kleinen, aber feinen Abteilung. Und wie es sich gehört, haben die Herren die Dame in die Mitte genommen…
Hallo zusammen!
Es ist so weit, das Kurslayout für den Volkspark Langendreer ist online:
Hier findet ihr den aktuellen Übersichtsplan sowie die Bahnbeschilderung.
An dieser Stelle einen ganz großes Dankeschön an Ralf Ääro (ralfaaro.de) für die Erstellung der Grafiken und die tolle Zusammenarbeit!
Happy flights, eure Laerschen Discfolfer!